Damit die Wartungs- und Servicearbeiten erfolgreich sind, beachten Sie folgende Regeln und Empfehlungen.

Allgemeine Regeln

  • Bevor Sie Service- oder Wartungsarbeiten ausführen, nehmen Sie das Gerät außer Betrieb, wenn Sie dazu aufgefordert werden.

  • Verwenden Sie ausschließlich die Ersatzteile, die von Thermo Fisher Scientific ausdrücklich für das Gerät autorisiert und freigegeben sind.

  • Folgen Sie allen Anweisungen Schritt für Schritt und verwenden Sie die in der Anleitung empfohlenen Werkzeuge.

Öffnen von Flussverbindungen

  • Bevor Sie eine Verbindung im Flussweg öffnen, um Kapillaren im System auszutauschen, schalten Sie den Pumpenfluss ab und warten Sie, bis das System druckfrei ist.

  • Verunreinigte Komponenten können zu einer Verunreinigung des Chromatographie-Systems führen. Verunreinigungen führen zu einer schlechten Leistung der Module und des gesamten Systems oder sogar zu Schäden an den Modulen und dem System. Daher gilt:

    • Tragen Sie immer geeignete Schutzhandschuhe.

    • Legen Sie die Komponenten nur auf einer sauberen, fusselfreien Arbeitsfläche ab.

    • Halten Sie die Werkzeuge sauber.

    • Verwenden Sie zur Reinigung nur ein fusselfreies Tuch.

  • Nachdem Sie Wartungs- oder Servicearbeiten an den Flussverbindungen der Pumpe vorgenommen haben, gehen Sie wie folgt vor: Testen Sie zunächst den Rückdruck der Pumpe (Skript: D01 - Rückdruck der Neo-Pumpe testen). Testen Sie dann die Pumpe auf Undichtigkeiten (Skript: D02 - Dichtigkeit der Neo-Pumpe testen) und unterziehen Sie alle Flussverbindungen an den Pumpenköpfen einer optischen Prüfung.

ACHTUNG

Flussverbindungen und Kapillaranschlüsse sind äußerst empfindlich gegen Verunreinigungen. Staub und Verschmutzungen können diese Anschlüsse verunreinigen.

Verschließen Sie Kapillaren stets mit Schutzkappen und offene Flussverbindungen mit Verschlussstopfen, um sie vor Verunreinigungen zu schützen.

Reparatur