Wenn Sie Chromeleon 7 auf einem PC installieren, auf dem bereits Chromeleon 6 installiert ist, sind die Chromeleon 6-Datenquellen automatisch in Chromeleon 7 verfügbar (schreibgeschützt). Um die Chromeleon 6-Datenquellen zu vebinden, führen Sie die folgenden Schritte aus.

So verbinden Sie eine Chromeleon 6-Datenquelle:

Vorgehen

  1. Starten Sie den Data Vault Manager, wie in Abschnitt The Data Vault Manager beschrieben.
  2. Wählen Sie im Data Vault Manager Chromeleon 6.
  3. HINWEIS

    Um auf eine Chromeleon 6-Datenquelle mit aktivierter Zugangskontrolle zugreifen zu können, müssen Sie über eine gültige Benutzer-ID und ein Passwort für Chromeleon 6 verfügen.

  4. Wählen Sie in dem sich öffnenden Dialogfenster Browse Durchsuchen) oder Datasource manager (Datenquellenverwaltung).
  5. Führen Sie die Ihnen bereits bekannten Schritte in Chromeleon 6 durch.

HINWEIS

Chromeleon 7 verwendet im Prinzip die gleichen Registrierungsschlüssel zum Speichern von Datenquellen-Verbindungsdaten wie Chromeleon 6.

Für Datenquellen, die nicht gemeinsam verwendet werden:

HKEY_CURRENT_USER\Software\Dionex\Chromeleon\Datasources\...

Ist Chromeleon 6 auf dem gleichen PC installiert wie Chromeleon 7, beeinflussen sich die Änderungen in Chromeleon 7 und Chromeleon 6 also gegenseitig.

Bei 64-Bit-Windows-Systemen muss der 32-Bit-Registry Editor verwendet werden.