Der Lizenzschlüssel ist ein USB-Gerät (Dongle). Zusammen mit einer passenden Lizenzdatei können Sie die Chromeleon-Software auf dem Computer verwenden, an dem der Dongle angeschlossen ist. Der Lizenzschlüssel und die passende Lizenzdatei müssen auf demselben Computer vorliegen. Die Lizenzen selbst können jedoch innerhalb einer Chromeleon-Domäne verteilt sein.
VORSICHT
Der Lizenzschlüssel ist der physische Nachweis für Ihren Chromeleon-Erwerb. Schützen Sie ihn daher, wie Sie auch andere Wertgegenstände schützen.
Der Lizenzschlüssel kann entweder ein neuer (hellblauer) Chromeleon 7-USB-Dongle oder ein (grüner) Chromeleon 6-USB-Dongle der vorherigen Generation sein.
Zum Zeitpunkt der Lieferung enthält der (hellblaue) Lizenzschlüssel normalerweise die entsprechende Lizenzdatei. Die Lizenzdatei wird automatisch vom Lizenzschlüssel auf den Computer übertragen, wenn der Dongle zum ersten Mal an den Computer angeschlossen wird, auf dem Chromeleon 7 installiert ist.
VORSICHT
Schließen Sie den (hellblauen) Dongle nur an dem Computer an, an dem er auch tatsächlich zum Einsatz kommen soll. Wird die Lizenzdatei auf einen falschen Computer übertragen, so muss sie anschließend manuell auf den Computer übertragen werden, auf dem sie letztendlich genutzt wird.
HINWEIS
Um den Lizenzschlüssel auf einer virtuellen Maschine (VM) nutzen zu können, unterstützt Chromeleon die Verwendung eines USB2LAN-Adapters.
Wird die Verbindung zum Dongle unterbrochen, während Chromeleon läuft, wechselt Chromeleon in den Schonfrist-Modus und eine entsprechende Nachricht wird angezeigt, bis das Problem gelöst oder die Schonfrist abgelaufen ist (normalerweise eine Woche). Die gleiche Nachricht wird angezeigt, wenn Sie die Chromeleon Console starten.